Gel-Nagellack enthält Stoffe, die als Acrylate bezeichnet werden. Diese sorgen dafür, dass der Nagellack aushärtet und gut auf dem Nagel haftet. Einige Acrylate sind dafür bekannt, Hautreizungen oder in seltenen Fällen allergische Reaktionen auszulösen. Meist handelt es sich dabei um eine Allergie gegen HEMA-Acrylat.
Das Pink Gellac Sortiment, das du auf unserer Website und in unseren Geschäften findest, ist frei von HEMA-Acrylaten. Stattdessen verwenden wir sicherere alternative Acrylate. Dennoch kann es auch bei diesen Alternativen in seltenen Fällen zu Hautreizungen oder Allergien kommen, insbesondere bei wiederholtem Kontakt mit der Haut oder den Nagelhaut. Deshalb ist es wichtig, Gel-Nagellack sicher und verantwortungsbewusst zu verwenden.
Bei Pink Gellac nehmen wir die Produktsicherheit sehr ernst. Selbstverständlich erfüllen all unsere Produkte die strengen Vorschriften des europäischen Rechts. Auch die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit (NVWA) überwacht dies und führt Inspektionen durch – auch bei Pink Gellac. Neben der sicheren Anwendung unserer Produkte führen wir regelmäßig Forschungen zu unseren Produkten durch. Zusätzlich berät uns ein Sicherheitsexperte zur sicheren Zusammensetzung unserer Produkte.
Für alle unsere Produkte gilt: Es ist wichtig, die Anwendungshinweise genau zu befolgen. Vermeide den Kontakt zwischen Gel-Nagellack und deiner Haut, und entferne ihn sofort, falls er doch auf die Haut gelangt. Außerdem empfehlen wir, die LED-Lampe der gleichen Marke wie den Lack zu verwenden, um eine optimale Aushärtung zu gewährleisten.
Für weitere Informationen sieh dir unsere Seite über die sichere Verwendung von Gel-Nagellack an.